in Hallein, Salzburg

Österreichs zentrales Event

für klimaneutrale Sanierung

Bestimmen der energetisch effizientesten Sanierungsmaßnahme durch Daten aus dem Gebäudeautomationssystem

eingereicht von Team: Dolinar Daniel

Vote jetzt für dieses Projekt

Kurze Beschreibung

Im Rahmen der ersten Bachelorarbeit an der FH Salzburg, wurde untersucht, wie sich die Berechnung des Heizenergiebedarfs und der Heizlast zusammensetzt und wie man jene durch Daten aus einem bestehenden Gebäudeautomationssystem adaptieren kann um ein realistischeres Ergebnis zu erzielen und in weiterer Folge zu berechnen, welche Sanierungsmaßnahme die Energieeffizienteste darstellt. Dabei wurden soweit möglich Faktoren wie der Benutzer nicht berücksichtigt, da sein Verhalten großen Einfluss auf die im Gebäude verwendete Energie hat.

Projektziele

Das Ziel war es, eine Grundlage zu bieten um Gebäudeautomationssysteme, welche aktuell verbaut werden bereits so auszustatten, damit eine solche Berechnung überhaupt stattfinden kann und die benötigten Daten sowohl erfasst, als auch aufgezeichnet werden.

Methodik

Theoretischer Ausarbeitung der gebotenen Aufgabenstellung und in weiterer Folge eine Simulation an einem fiktiven Projekt.

Ergebnisse

Das Ergebnis war wie erwartet, nun müsste man die Berechnungsmethode in ein bestehendes Gebäudeautomationssystem implementieren, um detaillierter erfassen zu können, welche Faktoren weiters erfasst und aufgezeichnet werden müssen und wie genau die Berechnung eine Sanierungsmethode bewerten kann.

Adressierte Innovationsfelder

• Interdisziplinärer, gesamtheitlicher Planungs-, Bau-, und Betriebsprozess
• Baukultur / New European Bauhaus
• Nutzer:innenintegration / Prozessbegleitung

Infos zum Studium

Hochschule
FH Salzburg
Studium
Bachelor
Studienübergreifend?
Nein
Semester
4.

Bilder und Skizzen


[PDF] Bachelorarbeit1-Dolinar-Daniel.pdf